Umgang mit Gefühlen
Im Krippenalter erleben Kinder eine Vielfalt an Gefühlen, die sie oft noch nicht gezielt steuern oder ausdrücken können. Freude, Wut, Trauer und Angst wechseln sich schnell ab, da kleine Kinder ihre Emotionen unmittelbar und intensiv zeigen. Eine sichere Bindung zu den Bezugspersonen hilft ihnen, Gefühle zu verstehen und mit ihnen umzugehen.
Um diesen Prozess zu unterstützen, werden im Morgenkreis Lieder und Fingerspiele über unsere Gefühle gesungen. Zum Beispiel: „Schön, dass Ihr da seid… !!!“.
Alle Kinder können sich hier angesprochen fühlen und mitmachen! Die Kinder können ihre Gefühle zeigen und erleben, dass es in Ordnung ist, von einem Moment zum anderen auch einfach mal traurig oder wütend sein!
Wut und Stampfen - laut und leise - fröhlich und traurig, auch das können wir alles in unseren zahlreichen Bilderbüchern entdecken oder in gezielten Bewegungsgeschichten erleben oder selbst erfahren!
Jeder kann sich einbringen oder auch einfach mal nur zuhören, was andere Kinder schon können.
Jede Entwicklungsstufe ist weit gefächert und daher wird es mit unseren eigenen Gefühlen auch immer spannend und abenteuerlich bleiben!