Bewegungsentwicklung
Wir lassen den Kindern die Zeit, die sie brauchen und haben Geduld, sodass das Kind seine Bewegungsabläufe von Anfang an in seinem eigenen Tempo entwickeln kann.
In seiner Bewegung selbstständig zu sein ist wichtig für eine gute Entwicklung des Kindes.
Zum selbstständig werden eines Menschen gehört der Prozess der Autonomieentwicklung. Er ist wichtig, um psychisch und physisch gesund zu bleiben und Resilienz aufzubauen.
Auch die Sprache wird durch Bewegungslieder, Fingerspiele, Zuhören, Sprechen und Singen gefördert. Bewegung ist ein fester Bestandteil in unserer Krippe. Bei Bewegungsspielen lernt das Kind sich in die Gruppe einzuordnen, seine Bedürfnisse zu äußern und Konflikte zu lösen.
In der Krippe gibt es Räumlichkeiten, welche die Kinder für Bewegungsspiele nutzen. Dazu zählen der Gruppenraum, der Flur und das Außengelände. Zusätzlich nutzen wir den Bewegungsraum der „Ganztagsbetreuung“ der Wilhelm-Busch-Schule.